


SpiderControl by iniNet Solutions GmbH
Mit SpiderControl bietet iniNet eine HTML 5 basierte und modulare Web HMI Lösung für ctrlX OS. Mit SpiderControl können auch komplexe Anforderungen an die Visualisierung schnell und einfach gelöst werden. SpiderControl greift direkt auf den ctrlX Data Layer zu. Zusätzlich lassen sich mit SpiderControl bestehende legacy HMIs konvertieren.
Umsetzung komplexer Visualisierungen
Direkte Anbindung an den ctrlX Data Layer sowie eine ressourcenschonende Architektur ermöglichen die Erstellung komplexer und großer HMI-Projekte mit hoher Performance.
Umwandlung bestehender, veralteter HMI-Projekte
Mit dem SpiderControl HMI Editor kann bestehender HMI-Code in HTML5 konvertiert werden (z.B. CODESYS V2.3 Webvisu, Phoenix WebVisit, SAIA-BURGESS, Panasonic).
Automatisierte HMI-Entwicklung
Dank Code Generator vereinfacht und beschleunigt SpiderControl die Entwicklung von HMIs.
Vorteile
- Weniger Komponenten und reduzierte Kosten durch eine direkte Anbindung an den ctrlX Data Layer (kein OPC UA Server notwendig).
- Geringere Engineering-Kosten durch die Verwendung von Makros, Vorlagen und Codegeneratoren.
- Ressourcensparende Architektur.
- On-Board HMI-Code-Konvertierungsfunktionen.
- Leistungsstarker HMI-Editor mit drei verschiedenen Konfigurationsmodi (Benutzermodus, Expertenmodus, Skriptmodus).
- HMI-Server bietet robuste SCADA-Funktionalitäten.
Zielgruppe
- Maschinenbauer
- Systemintegratoren
Topologie
SpiderControl für ctrlX OS läuft auf jedem ctrlX OS-Gerät und greift direkt auf den ctrlX Data Layer zu. Das Engineering findet webbasiert statt.
Über iniNet Solutions
iniNet Solutions hat sich seit über einem Jahrzehnt auf Visualisierungen mit Web-Technologien spezialisiert. Mit einem modularen Baukasten zum Programmieren, Konfigurieren und Bedienen via Web-Server gehört iniNet Solutions zu den Technologieführern am Markt.
Weltweit profitieren iniNet-Kund:innen von geringen Engineeringkosten bei gleichzeitiger Senkung ihrer Hardware-Kosten sowie höchster Nutzerfreundlichkeit.